Kletterführer Ostbayern
Der Titel ist vergriffen, Neuauflage voraussichtlich im Sommer 2023
Urgesteinskletterei vom Feinsten in direkter Nachbarschaft zum Frankenjura. Fichtelgebirge, Steinwald, Bayerischen Wald.
Vielleicht unser Mittelgebirgsführer mit dem größten beschriebenen Gebiet, denn hinter dem Begriff "Ostbayern" verbergen sich sämtliche Klettermöglichkeiten zwischen Hof im Norden und Passau im Süden. Wer von den fränkischen Löchern zwischenzeitlich mal genug hat, ist im Urgestein von Fichtelgebirge, Steinwald und Bayerischem Wald bestens aufgehoben. Und als Extraschmankerl für alle Geiz-ist-geil-Kletterer: das Bier danach ist hier noch günstiger!
Der komplette Inhalt des Kletterführers (Stand 2016) ist bei Vertical-Life innerhalb der App digital verfügbar.
Gewicht | 0.775000 |
---|---|
Verlag | Panico Alpinverlag |
Lieferzeit | vergriffen |
Bibliographische Daten | 2. Auflage 2016, 464 Seiten, 148 x 185 mm, Softcover, komplett 4 Farbig |
ISBN-13 | 978-3-95611-027-6 |
App | Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle im Kletterführer enthaltenen Topos in Form einer App für euer Smartphone 3 Jahre gratis dazu. Wenn ihr Fragen zu der App habt, wendet euch bitte direkt an das Team von Vertical-Life. |
Leseprobe |
Christian Hartl
Fichtelgebirge
Steinwald
Bayerischer Wald
A Fichtelgebirge
Wellertal
Dürrenstein
Hirschstein
Kleiner Kornberg
Hohenstein
Waldstein
Arndstein
Rudolfsteingebiet
Prinzenfels
Haberstein
Püttnerfels
B Steinwald
Augsburger Felsen
Waldkopf
Ratsfelsen
Räuberfelsen
Vogelfelsen
Burgfels
C Bayerischer Wald
Marienthal
Hoher Fels
Oberer Roßhof
Predigtstuhl / Weißer Fels
Kaitersberg
Kleiner Osser
Höll-Ilands - Liebesbucht
Höll-Ilands - Acapulco
Nepomukfelsen
Kleiner Pfahl
Mitterfelser Teufelsfels
Martinswand
Drachenstoa
Riederinfels
Kaisersteig
Griechische Welten
Steinklamm
Sonnenstein
Altenstein
Ohefelsen
Geistlicher Stein
Ochsenfelsen
Ilztalklettergarten
Eidenberger Lusen
Inntalklettergarten
Klettergebiet Marienthal
Der in dem Kletterführer Ostbayern erwähnte Zugang von Marienthal (Ghs. Wittmann) mit der Fähre ist aktuell nicht möglich. Es kam zu einem Pächterwechsel, das Ghs. wird renoviert. Ob vom neuen Pächter der Fährbetrieb und der erwähnte einfache Zeltplatz fortgeführt wird ist ungewiss.
Klettergebiet Martinswand
Der Klettergarten und der sich dort befindliche kleine Klettersteig sind wegen Steinschlag seit Anfang September 2017 gesperrt. Ein paar 100kg sind bereits abgerutscht und es kann zu jeder Zeit Steinschlag folgen. Die Zugänge wurden gesperrt, Verbotsschilder wurden angebracht.
Info DAV Deggendorf