Fundgrube - Sicher Sichern
Alle aktuellen Sicherungstechniken sämtlicher Bergsportdisziplinen sind detailliert, verständlich, locker beschrieben und von Sebastian Schrank kongenial illustriert.
"Sicher Sichern" baut auf der soliden Basis von "Sportklettern" auf und wendet sich an alle versierten Kletter-Gesellen die jetzt den Meister machen wollen. "Climbing is not playing golf", sprich: Klettern ist und bleibt eine Sportart mit Risiken. Doch nahezu alle Gefahren können auf ein Minimum reduziert werden, wenn man sich mit dem Thema intensiv beschäftigt, und genau das macht "Sicher Sichern". Alle aktuellen Sicherungstechniken sämtlicher Bergsportdisziplinen sind detailliert, verständlich, locker beschrieben und von Sebastian Schrank kongenial illustriert. In der neuen Auflage mit übersichtlicherem Layout und vor allem mit aktualisierten Inhalten: mit den neuesten Lehrmeinungen, den angesagten Techniken und den modernsten Sicherungsgeräten.
Gewicht | 0.550000 |
---|---|
Verlag | Panico Alpinverlag |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Bibliographische Daten | 4. Auflage 2010, 264 Seiten, Softcover, 148 x 225 mm |
ISBN-13 | fundgrube-9783936740189 |
Leseprobe |
Michael Hoffmann wurde 1955 geboren und ist Berg- und Skiführer sowie Ausbilder. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Sportklettern, die teils als Standardwerk bzw. Bestseller gelten. Michael Hoffmann studierte Geologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und schloss 1985 mit dem Diplom ab. Seit 1982 ist er staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Hoffmann arbeitet als freiberuflicher Bergführer sowie als Ausbilder in der Lehrteamarbeit des Deutschen Alpenvereins (DAV). Seit 1995 obliegt ihm die Koordination des Bundeslehrteams Sportklettern, das für die Ausbildung der Sportklettertrainer des DAV zuständig ist. Von 1985–2010 gehörte er zum Lehrteam des Verbands Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS). Michael Hoffmann ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Ottobrunn. Rotpunktschule