Der Elbsandsteinführer - Kletterführer
Kletterführer "Der Elbsandsteinführer" – die großen Elbsandstein-Klassiker.
Der Führer ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1990, ergänzt um einen kurzen Vorspann, der unter anderem auch die aktuellen Regelungen im Nationalpark berücksichtigt. Als Bonus wurde der Band um den kompletten Falkenstein erweitert, der ursprünglich im Band 2 enthalten war. Fazit: Viel Sandstein für wenig Geld – dieser Führer bietet nach wie vor den ultimativen Überblick über die großen klassischen Kletterwege, denen das Gebiet seinen Nimbus und die weltweite Beachtung zu verdanken hat.
Korrektur: Leider gibt es in der Anzeige der Neumannmühle auf Seite 281 einen Zahlendreher in der Telefonnummer. Die richtige findet ihr hier.
Gewicht | 0.585000 |
---|---|
Verlag | Panico Alpinverlag |
Lieferzeit | vergriffen |
Bibliographische Daten | 4. Auflage 2017, 352 Seiten, 148 x 185 mm |
ISBN-13 | 978-3-95611-088-7 |
Leseprobe |
Bernd Arnold
Das Rathener Gebiet
Das Brandgebiet
Der Lilienstein
Gebiet der Steine
Das Bielatal
Die Schrammsteine
Die Affensteine
Das Schmilkaer Gebiet
In der Anzeige auf Seite 281 der Neumannmühle hat sich ein Zahlendreher in der Telefonnummer eingeschlichen. Hier die richtigen Kontaktdaten.
Berghütte im Kirnitzschtal/Elbsandsteingebirge, 4x Mehrbettzimmer + 35 Matratzenlager, Wirtshaus mit Biergarten, Tel: 035974 50565, kontakt@saechsische-schweiz.com, www.saechsische-schweiz.com
Wer sich Blättern und Suchen ersparen will, sollte sich die Felsliste ausdrucken, die sich Olaf Böse (merci dafür!) als Ergänzung erstellt hat. Echt hilfreich!