Hochtourenführer Bündner Alpen
66 Touren in Fels und Eis zwischen Val Maighels und Monte Disgrazia
Dieser Artikel wird mittlerweile von unseren Kollegen beim TMMS-Verlag verkauft
Hochtourenführer Bündner Alpen – Beschrieben mit Text, Bildern, Topos und Landeskartenausschnitten der swisstopo. 2. Auflage, 2017
Gewicht | 0.500000 |
---|---|
Verlag | Topoverlag |
Lieferzeit | vergriffen |
Bibliographische Daten | 2. Auflage 2017, Softcover, 130 x 180 mm |
ISBN-13 | 978-3-952-4009-7-5 |
Leseprobe |
Daniel Silbernagel
Bergführer, Partner von Bergpunkt und 1971 in Basel geboren war ursprünglich Lüftungszeichner und ist seit 1997 als Bergführer tätig. Er ist am liebsten zu Unzeiten in wilder und einsamer Umgebung unterwegs: „Bergsteiger wird man nicht: Bergsteiger zu sein, ist eine Einstellung. Bergsteigen ist eine ehrliche Art, durchs Leben zu gehen. Am Bergsteigen fasziniert mich, dass der Mensch mit seinen eigenen Fähigkeiten und dem Willen, ein Ziel zu erreichen, viel erleben kann; die Türen zum Selbstständig sein stehen also dabei offen.“ Daneben leitet Daniel den Topo.Verlag, gestaltet Bücher sowie ist Autor verschiedener Skitouren- Kletterer-, und Hochtourenführer.
Stefan Wullschleger
Aktiver Alpinist, freischaffender Fotograf.
Michael Kropac
Oberalp-Vorderrhein
Rheinwald-Avers
Julier-Flüela
Silvretta-Unterengadin
Bergell-Disgrazia
Bergell-Disgrazia
Bernina-Puschlav