Artikelbeschreibung
Details
Neuauflage erscheint im Sommer 2018
Hochtouren-Topoführer über die Urner, Glarner und Tessiner Alpen und dem angrenzenden Binntal, dem Simplongebiet und dem Gotthard-Massiv. Obwohl die Leone-Gruppe (Simplon-Binntal) auf Walliser Boden steht, passen die Touren vom Charakter besser in diesen Führer. Während im Walliser und Berner Hochtouren-Topoführer oft grosse Gletscher die Landschaft prägen, beschreiben die Autoren in diesen Gebieten auch Gipfel, deren Zu- und Abstiege kaum oder gar nicht mehr über Gletscher führen. Auf Steigeisen und den Pickel kann je nach Schneeverhältnissen dann gänzlich verzichtet werden. Gerade diese Touren haben ihren Reiz am Anfang oder Ende der Hochtourensaison, wenn noch oder bereits wieder Schnee liegt und die Seilschaft oft alleine am Berg ist.
Autor
Daniel Silbernagel
Michel Silbernagel
Stefan Wullschleger
Ziele
Simplon-Binntal
Hübschhorn
Breithorn (Simplon)
Monte Leone
Wasenhorn
Bortelhorn/Punta del Rebbio
Hillehorn
Ofenhorn
Blinnenhorn
Tessiner Alpen
Basòdino
Kastelhorn
Pizzo Campo Tencia
Adula/Rheinwaldhorn
Torent Alto/Torrone Alto SW-Gipfel
Gotthard-Massiv
Poncione di Manió
Poncione di Cassina Baggia P. 2843
Überschreitung Muttenhörner
Chli und Gross Leckihorn
Pizzo Rotondo
Pizzo Rotondo
Witenwasserenstock Ostgipfel
Urner Alpen West
Galenstock
iefenstock
Gletschhorn
Dammastock
Schneestock
Fleckistock
Sustenhorn
Gwächtenhorn
Vorder Tierberg
Hinter Tierberg
Gwächtenhoren
Tieralplistock
Bächenstock
Grassen
Grassengrat-Bärenzähn, West-Ost-Überschreitung zur Spannorthütte
Klein Titlis
Klein Titlis - Reissend Nollen
Gross Spannort
Schlossberg
Brunnistock
Überschreitung Chli und Gross Krönten
Schlieren
Urner Alpen Ost
Oberalpstock
Bristen
Gross Düssi
Gross Schärhorn
Gross Ruchen
Gross Windgällen
Pucher
Glarner Alpen
Clariden
Chammliberg
Tödi/Piz Russein
Vrenelisgärtli
Bifertenstock / Péz Durschin
Ruchi
Piz Sardona/Surenstock
Ringelspitz
Updates
Hochtouren Topoführer – Urner, Glarner, Tessiner Alpen
38. Stössenstock 2941m - Grassengrat, West-Ost-Überschreitung zur Sewenhütte – ZS+/3b (E4)
UPDATE - August 2017 – ersetzt S. 246-249, 1. Auflage 2017
Hier gehts zum PDF-Update
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Gewicht | 0.4300 |
---|---|
Verlag | Topoverlag |
Lieferzeit | nicht lieferbar! Neuauflage kommt im Sommer 2018 |
Bibliographische Daten | 1. Auflage 2017, 384 Seiten, Softcover, 130 x 180 mm |
ISBN-13 | 978-3-9524009-5-1 |
App | Nein |
Leseprobe |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich