Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Artikelbeschreibung
Details
Mit dem großen Erfolg des innovativen Handbuches "lawine." gelang es den beiden international renommierten Tiroler Lawinenwarnern Rudi Mair und Patrick Nairz vor fünf Jahren, das von ihnen entwickelte Konzept der Gefahrenmuster in der Lawinenkunde einzuführen und zu etablieren. Die Erkenntnis, dass eigentlich zwei Handvoll immer wiederkehrende Gefahrenmuster für einen Großteil der Lawinenunfälle verantwortlich sind und dass - bei entsprechender Kenntnis und angemessenem Verhalten - Unfälle dieser Art vermeidbar wären, hat europaweit zu neuen Standards in der Lawinenkunde geführt. Diese komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage trägt der Entwicklung der letzten fünf Jahre Rechnung und dokumentiert den aktuellen Stand internationalen Lawinenwissens: Nicht zuletzt ausgelöst durch das Konzept der Gefahrenmuster haben sich die europäischen Lawinenwarndienste 2014 auf die länderübergreifende Darstellung von fünf Lawinenproblemen (Neuschnee, Triebschnee, Altschnee, Nassschnee und 5. Gleitschnee) geeinigt, die im Laufes eines Winters immer wieder auftreten. Diese Probleme werden nun ebenfalls vorgestellt und in den 10 entscheidenden Gefahrenmustern vertieft. Die Analyse aktueller Unfalldaten - alle Unfallbeispiele wurden aktualisiert! - bereitet das Wissen in bewährter Form optimal auf.
Autor
Dr. Rudi Mair
geb. 1961 in Innsbruck, studierte Meteorologie und Glaziologie, seit 1999 ist er Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, seit 2000 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Meteorologie, Lawinenkunde, Lawinenunfälle und Lawinenschutz.
Dipl.-Ing. Patrick Nairz
geb. 1970 in Innsbruck, studierte Wildbach- und Lawinenverbauung in Wien und Vancouver. Seit 1999 ist er stellvertretender Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, seit 2009 Leiter der Arbeitsgruppe der europäischen Lawinenwarndienste.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Gewicht | 0.6300 |
---|---|
Verlag | Tyrolia Verlag |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Bibliographische Daten | 5. Auflage 2015, 224 Seiten, Paperback, 240 x 170 mm |
ISBN-13 | 978-3-7022-3504-8 |
App | Nein |
Leseprobe |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich